Berichte und Ankündigungen
VB-TV 1849 und Liviu Pavel: Alles hat seine Zeit!
(G.O.) Lieber Liviu, wir haben eine recht intensive und erfolgreiche Zeit miteinander gehabt. Ich habe mir nun gedacht, ich schreibe mal nicht „über“, sondern auf diesem Wege offen an dich. Und wir blicken nochmal auf ein paar Fotos dieser Zeit...
Janos Zinn folgt Liviu Pavel als Trainer der M1
(O.H.) Am 17.2.21 hat der HHV entscheiden, dass es in diesem Jahr keine Auf- und Absteiger in den hessischen Amateur-Handballligen geben wird. Da es in den kommenden Wochen auch keine Aussicht gibt, dass der Spielbetrieb in dieser Saison nochmal aufgenommen wird, richten sich alle Blicke schon auf die neue Runden.
Hier hat der TVA die Weichen in der Männermannschaft gestellt und erste Entscheidungen getroffen. Liviu Pavel wird in der kommenden Saison nicht mehr Trainer der Männermannschaft sein. Das Amt übernimmt mit Trainingsbeginn Janos Zinn.
Foto: Der alte und der neue Trainer, hier nach einem Heimsieg im Februar 2019
TVA mit starker Silbermedaille in der Premieren-Challenge
Wow - was für eine beeindruckende Premiere bei der Bewegungs-Challenge des TVA gegen die Sportler des TV Brauerschwend! 65 TVA-Teilnehmer kamen auf fast 1000 km! Um es vorwegzunehmen: Es wurde dennoch am ersten Vergleichswochenende "nur" eine starke Silbermedaille für die TVA-Teilnehmer.
Nachfolgend findet ihr die Texte der beiden "Wettpaten" Oliver Hahn sowie dem TVB-Vorsitzenden Jürgen Steuernagel, der bereits auf etliche Wochen des TVB-Lauftreffs zurückblicken kann.
Wettstreit mit dem TV Brauerschwend
Hallo liebe Mitglieder,
auch wenn es jetzt vielleicht nochmal kälter wird – der Frühling kommt!
Wie ihr vielleicht in der OZ gelesen habt, habe wir uns auf einen kleinen Wettstreit mit dem TV Brauerschwend verabredet.
Wir wollen mal sehen, ob wir die klasse Leistung der Schwalmtaler der vergangenen Wochen nicht noch überbieten können. Sollte doch zu machen sein!
HHV annuliert die Saison 20/21 - Spielbetrieb ruht mindestens bis Ostern
Der HHV teilt am 17.2.21 mit:
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Beschlüsse zur Runde 2020/21 gefasst:
- Der Spielbetrieb wird weiterhin bis mindestens 5. April 2021 ausgesetzt.
- Da bis zum 15. März 2021 eine umfassende Wiederaufnahme des Spielbetriebs nicht möglich ist, werden auf allen Ebenen des HHV die Runden nicht gewertet und somit weder Auf- noch Absteiger ermittelt.
- Für die Saison 2020/21 werden ebenfalls in allen Klassen keine Meister ermittelt.
- Da der DHB allen Oberligabereichen ein Aufstiegsrecht zur 3.Liga zuerkennt, wird in Abstimmung mit interessierten Vereinen versucht, je einen Aufsteiger im Männer- und Frauenbereich für die 3.Liga sportlich zu ermitteln. Sollte dies nicht gelingen, wird der HHV keine Aufsteiger zur 3.Liga stellen. Teilnahmeberechtigt an einer solchen Runde sind nur Mannschaften, die auch die Aufstiegsbedingungen des DHB nachweisen.
- Es wird ebenfalls angestrebt, jeweils zwei Mannschaften im Bereich der männl. und weibl. B-Jugend an den Spielen der Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu lassen. Auch hier sollte möglichst eine sportliche Qualifikation erfolgen.
Evtl. weitergehende Beschlüsse werden ggf. nach der nächsten Gesprächsrunde der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung erfolgen.