Berichte und Ankündigungen
Aufstieg
Der TV Alsfeld konnte durch den 28:24 Heimsieg gegen die HSG Zwehren/Kassel den Aufstieg in die Landesliga Nord perfekt machen.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte der TVA nach 15 Minuten erstmals mit 2 Toren in Führung gehen (8:6). Leider verpasste das Team die Möglichkeit sich entscheidend abzusetzen. Grund dafür war die schwache Chancenverwertung der zahlreichen 100% Torchancen. Dadurch blieb die auch an diesem Tag wieder sehr junge und spielstarke Gästemannschaft in Schlagdistanz. Diese schaffte es auch dann wieder gleichzuziehen und sich sogar eine 2 Tore Führung herauszuspielen (9:11). Bis zur Halbzeit gelang es dem TVA auch nicht, den Rückstand aufzuholen.
Die weiße Wand
Viele mitgereiste Fans unterstützen lautstark den TVA beim Relegationsspiel in Zwehren. Sie wurden für ihr Anfeuern belohnt, denn die Mannschaft gewann 29 zu 25.
Erfolg im Hinspiel
Der TV Alsfeld konnte das Relegationshinspiel gegen die HSG Zwehren/Kassel mit 25:29 gewinnen.
Die Anfangsminuten des Spiels waren sehr zerfahren. Beide Mannschaften waren aufgrund der Wichtigkeit dieses Spiels sehr nervös. Beide Abwehrreihen waren sehr stark, sodass es nach 10 Minuten erst 3:3 stand. Die Heimmannschaft konnte oftmals nur durch 7- Meter Treffer zum Erfolg kommen. Nach Abschluss der ersten 10 Minuten fanden dann auch beide Angriffsreihen besser ins Spiel. Die Lösungen wurden nun vermehrt spielerisch gesucht und die technischen Fehler wurden reduziert. Der TVA spielte in der ersten Spielhälfte häufig die beiden Außenspieler frei, wodurch Janos Zinn die ersten 4 der 5 TVA-Treffer erzielen konnte. Bis zum 6:5 war der Spielstand immer sehr ausgeglichen. Danach begann der TVA aber damit, sich eine 4 Tore Führung herauszuspielen (9:13). Bis zur Halbzeitpause verpasste es der TVA es aber, sich entscheiden abzusetzen. Die HSG konnte zudem auch noch bis auf 14:16 verkürzen.
Vorbericht- Relegationshinspiel
Nach der Niederlage im letzten Saisonspiel stehen für den TV Alsfeld nun zwei Relegationsspiele an.
Der TVA trifft dabei auf die HSG Zwehren/ Kassel. Diese konnten die Bezirksoberliga Saison im Bezirk Kassel-Waldeck auf dem fünften Platz abschließen. Aufgrund ungewöhnlicher Konstellationen wie Schiedsrichter Abzügen, oder Nicht Aufstiegsmöglichkeiten der besser platzierten Mannschafften rücken diese aber tabellarisch um mehrere Plätze nach vorne.
Die HSG konnte insgesamt 14 von 26 Spielen für sich entscheiden. Besonders in eigener Halle sind sie sehr stark. Dort konnten sie 9 ihrer 14 Erfolge feiern. Dort musste sich auch nur knapp dem unangefochtenen Tabellenführer und nun offiziellem Meister (SVH Kassel), welcher sich nur eine Niederlage über die gesamte Saison erlaubte, geschlagen geben (21:22).
Beide Mannschaften können sich auf diese Begegnungen nur schwer vorbereite, da die letzten direkten Duelle fast schon ein Jahrzehnt zurückliegen.
Allerdings sind die Jungs willig sich für die abgelaufene Saison nun auch zu belohnen.
Dabei mithelfen sollen die Fans, welche mit einem Bus zur Unterstützung anreisen.
Nach aktuellem Stand kann das Trainerteam auf alle Spieler zurückgreifen und muss keine Ausfälle kompensieren.
Anpfiff für das Spiel ist 19:00 Uhr.
Direkter Aufstieg verpasst
Im Gipfeltreffen der Bezirksoberliga musste sich der TV Alsfeld mit einer 23:28 Niederlage gegen den nun offiziellen Meister aus Ost- Mosheim geschlagen geben.
In einer vollbesetzten Großsporthalle erwischten die Alsfelder eigentlich einen guten Start. Nach 12 Minuten konnte das Team erstmals mit 3:2 in Führung gehen. Der Grundstein dafür wurde in der Abwehr gelegt. Diese stand sehr kompakt und machte den Gästen sehr zu schaffen. Dadurch konnten auch einige Ballgewinne verzeichnet werden. Daraus resultierten einige Tempogegenstöße. Diese fanden leider fast nie ihren Weg ins Tor. Das lag am bärenstarken Torwart der Gäste. Laurian Brici wehrte ein ums andere Mal die 100% Tormöglichkeiten des TVA ab. Diese Fehlwürfe waren schwerwiegend, da sich der TVA ebenfalls wie die Gäste im gebundenen Angriffsspiel schwertat. In der 20. Spielminute stand es somit erst 6:6. Danach konnte der TSV aufgrund der guten und offensiven 3:2:1 Deckung um 2 Treffer davonziehen. Doch der TVA gab nicht auf und schaffte es bis zur Halbzeit diesen Rückstand zu egalisieren und selbst mit 10:9 in Führung gehen. Allerdings wurde Jochen Stradal kurz vor der Halbzeit durch eine fragwürdige Rote Karte vom Platz gestellt.