Aktuelle Neuigkeiten
Wettstreit mit dem TV Brauerschwend
Hallo liebe Mitglieder,
auch wenn es jetzt vielleicht nochmal kälter wird – der Frühling kommt!
Wie ihr vielleicht in der OZ gelesen habt, habe wir uns auf einen kleinen Wettstreit mit dem TV Brauerschwend verabredet.
Wir wollen mal sehen, ob wir die klasse Leistung der Schwalmtaler der vergangenen Wochen nicht noch überbieten können. Sollte doch zu machen sein!
HHV annuliert die Saison 20/21 - Spielbetrieb ruht mindestens bis Ostern
Der HHV teilt am 17.2.21 mit:
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Beschlüsse zur Runde 2020/21 gefasst:
- Der Spielbetrieb wird weiterhin bis mindestens 5. April 2021 ausgesetzt.
- Da bis zum 15. März 2021 eine umfassende Wiederaufnahme des Spielbetriebs nicht möglich ist, werden auf allen Ebenen des HHV die Runden nicht gewertet und somit weder Auf- noch Absteiger ermittelt.
- Für die Saison 2020/21 werden ebenfalls in allen Klassen keine Meister ermittelt.
- Da der DHB allen Oberligabereichen ein Aufstiegsrecht zur 3.Liga zuerkennt, wird in Abstimmung mit interessierten Vereinen versucht, je einen Aufsteiger im Männer- und Frauenbereich für die 3.Liga sportlich zu ermitteln. Sollte dies nicht gelingen, wird der HHV keine Aufsteiger zur 3.Liga stellen. Teilnahmeberechtigt an einer solchen Runde sind nur Mannschaften, die auch die Aufstiegsbedingungen des DHB nachweisen.
- Es wird ebenfalls angestrebt, jeweils zwei Mannschaften im Bereich der männl. und weibl. B-Jugend an den Spielen der Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu lassen. Auch hier sollte möglichst eine sportliche Qualifikation erfolgen.
Evtl. weitergehende Beschlüsse werden ggf. nach der nächsten Gesprächsrunde der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung erfolgen.
Genau vor einem Jahr: Jochens Kreuzbandriss im bisher letzten TVA-Männerheimspiel
Es ist nun genau ein Jahr her, das bisher letzte TVA-Männer-Heimspiel vom Sa., 15. Februar 2020 in der TV-A-rena. Unsere Jungs sind gut drauf, die Stimmung auf den Rängen ist gut, bereits zur Halbzeit liegen wir mit 18:13 vorn, das verdiente Endergebnis wird nach Erik Böchers letztem Tor des Spiels 30:26 lauten. Doch kurz vor der Halbzeit passiert etwas mit Langzeitfolgen: Jochen Stradal muss Knie-verletzungsbedingt ausscheiden. Seine Vermutung wird 12 Tage später beim Vorliegen des MRT-Ergebnisses traurige Gewissheit: Das linke Kreuzband ist gerissen. Wir haben ein Jahr später bei ihm nachgefragt.
Das Foto von Niklas Mönke zeigt "Coach" Jochen bei einer Time-Out-Unterbrechung in seinem wohl letzten Spiel im TVA-Trikot - am 15.2.20 gegen HEF II. Vor der Halbzeit passierte es dann...
Tim Rüdiger verlängert beim Zweitligisten TuS Ferndorf
Unser TVA-Gewächs Tim Rüdiger hat seinen Vertrag beim Zweitligisten TuS Ferndorf verlängert. Hier neben der entsprechenden Meldung noch ein paar Impressionen seiner Zeit im TVA-Trikot, konkret aus dem November 2012 beim 14:32 Auswärtssieg der männlichen B-Jugend in Neuhof. Tim unterstützte das Team damals als wieselflinker C-Jugendlicher.
Ihr erkennt sicher noch den einen oder anderen der damaligen Akteure auf dem Mannschaftsfoto...? ;)
Wie befürchtet - HHV-Verlängerung der Verlängerung...
Der HHV teilt am auf seiner Homepage folgendes mit:
Aussetzung des Spielbetriebs bis 25.02.2021 verlängert
- Die Aussetzung des Spielbetriebs der Aktivenmannschaften wird zunächst bis zum 25.Februar 2021 verlängert.
- Sollte bis zum 15.März 2021 keine umfassende Wiederaufnahme des Spielbetriebs möglich sein, wird die Runde nicht gewertet. In diesem Fall wird der Spielbetrieb weiterhin nach den gültigen Spielplänen fortgesetzt; es wird keine Auf- und Absteiger in allen hessischen Klassen geben und die Klassenzusammensetzungen soweit wie möglich in die Saison 2021/22 übernommen.
- Sollte der DHB Aufsteiger in die 3.Liga zulassen, wird das Präsidium über ein mögliches Verfahren nach Anhörung des AK Spieltechnik und der betroffenen Vereine entscheiden.
- Die Aussetzung des Spielbetriebs der Jugendmannschaften wird bis zum letzten geplanten Spieltag der Runde am 8.März 2021 verlängert.
- Im Jugendbereich werden in der Saison 2020/21 keine Meister ermittelt.
- Im Jugendbereich sind auch nach dem 8.März 2021 Freundschaftsspiele mit den "alten" Jahrgängen auf Initiative der Vereine hin möglich.
- Die vor der Runde gefassten Beschlüsse zur Durchführung und Wertung der Runden haben weiterhin Gültigkeit.
- Weitere Maßnahmen werden ggf. Anfang Februar 2021 ergänzt und beschlossen.
Mit diesen Beschlüssen ist das Präsidium den Vereinen weitestgehend entgegen gekommen. Da bei vielen Vereinen immer noch das Bestreben vorhanden ist, wieder zu einem normalen Spielbetrieb zurückzukehren, ermöglichen diese Beschlüsse flexible Reaktionen auf den Verlauf der Corona-Pandemie.
Im Jugendbereich hat sich das Präsidium nach Anhörung des AK Jugend dazu entschlossen die Runden zu beenden und das Augenmerk auf die Qualifikation der nächsten Saison zu legen. Hier soll versucht werden, einen geordneten Spielbetrieb nach den Osterferien zu organisieren.
Mit frdl. Grüßen, Für das Präsidium
Gunter Eckart, Präsident