In Korbach gab es für den TV Alsfeld nichts zu holen.
TSV Korbach vs TV Alsfeld 34:20 (15:7)
Leider musste der TVA Alsfeld auch im zweiten Auswärtsspiel eine deutliche Niederlage einstecken. Beim letztjährigen Vizemeiser in Korbach war gegenüber dem Auftakt in Vellmar kaum Besserung zu verspüren. Schade auch deswegen, weil die Gastgeber sich bei Weitem nicht so stark viel Vellmar präsentierten.
Zwar konnte die Mannschaft in den ersten fünfzehn Spielminuten (6:6) die Partie durchaus offen gestalten, als Spielertrainer Michael Stock teilweise mit sehenswerten Treffern Ivan Blagus immer wieder überwand. Als dann aber die Gastgeber ihren Deckungsverbund in eine etwas offensivere Spielweise umstellten, stockte beim TVA der Spielfluss. Es lief nur noch wenig zusammen. Stock konnte sein Niveau nicht mehr halten und „versemmelte“ einige klare Würfe. Da auch sonst niemand in der Lage war für ihn in die Bresche zu springen und die Gastgeber zu leichten Treffer kamen, war abzusehen, dass es auch hier nichts zu holen sein dürfte.
Sprichwörtlich dafür war, dass die Mannschaft von Minute 15 an bis zum Halbzeitpfiff, lediglich nur noch einmal traf. Die technischen Fehler im Spielaufbau in Verbindung –teilweise- mit eklatanten Abschlussschwächen, hinzu kamen noch zwei vergebene 7 Meter, standen am Samstag leider immer noch im Vordergrund, sodass die Mannschaft schon angeschlagen zum Pausentee ging.
Auch in Hälfte zwei setzte sich das muntere Tore werfen bei den Gastgebern fort, nur dass die Gäste aus dem Vogelsberg diesmal auch mitmachen durften. Marc Imberger und Christoph Vogelbacher setzten hier sich besonders in Szene. Malte Nelling steigerte sich gegenüber dem Heimspiel gegen Rotenburg und verhinderte eine höhere Niederlage.
Die Gastgeber hatten mit Vince Schmidt und Sebastian Wrzosek zwei Akteure die von der Hintermannschaft der Alsfelder in keiner Phase des Spiels in den Griff zu bekommen war. Sie steuerten insgesamt 15 Treffer bei.
Auf Seiten der Gäste laboriert Daniel Czaja weiterhin an einer Schulterverletzung, sodass seine Einsatzzeiten minimiert waren. Akzente konnte er nicht setzten. Verzichten musste der Turnverein auf seine etatmäßige Nummer eins im Tor. Mike Decher lag in der Woche mit einer Erkältung im Bett. Auch Jakob Räther stand wegen Rückenproblemen nicht zur Verfügung.
Hinzu kam noch, dass Spielertrainer Michael Stock in der 49. Minute umknickte und nicht mehr eingesetzt werden konnte.
Bereits in der Frühphase der Saison dürfte sich bewahrheiten, dass der Kader für die Landesliga praktisch zu „dünn“ besetzt ist. Bei diversen Ausfällen kommt im Moment noch nichts Adäquates nach. Bei den „Youngstern“ ist weiterhin Geduld angesagt.
Erfreulich, dass der Jugendlich Nicolas Scharmann bei seinem ersten Auftritt in der Klasse gleich traf und er auch sonst sich nicht einschüchtern ließ.
Jetzt gilt es die Verletzungen auszukurieren, denn am Samstag reist mit dem starken TV Flieden der Aufsteiger aus der BOL an. In diesem Spiel sind die ersten Zähler auf der Habenseite einfach Pflicht.
TSV Korbach:
Tor: Stefan Gehlen, Ivan Blagus
Feld: Frieder Schmidt (5), Christoph Reinbold (1), Dave Alscher (2), Robert Müller (2/2), Ufuk Kaya (2), Vince Schmidt (7), Finn Hujer (2/2), Tim Sonnenschein, Sebastian Wrzosek (8), Mark Potthof (2), Florian Ochmann (2), Benjamin Buchloh (2).
Spielertrainer: Florian Ochmann
Betreuer: Thomas Buchloh und Günther Emde.
TV Alsfeld:
Tor: Malte Nelling, Jens Hussock.
Feld: Martin Harbusch (1), Dominik Koch (1), Jan Uwe Berz (1), Marc Imberger (5/1), Michael Stock (5), Sebastian Peppler (2/1), Constantin Döring, Daniel Czaja und Christoph Vogelbacher (4), Nicolas Scharmann (1).
Betreuer: Frank Böcher und Uwe Dillmann
Videoanalyse: Olaf Schomann
Schiedsrichter: Martin Hoche und Matthias Kandelberg von der HSG Werre, die unauffällig das Spiel leiteten.
Zuschauer: ca. 250