TVA Handball

TVA macht in der Schlussviertelstunde das Spiel klar

34:28 (14:!3) Arbeitssieg gegen starke HSG Eitra/Oberhaun

 Am Samstagabend konnte der TV Alsfeld nach der Niederlage gegen die MT Melsungen im Spitzenspiel der Vorwoche wieder in die Erfolgsspur zurück kehren. Mit der HSG Eitra/Oberhaun präsentierte sich der erwartet schwere Gegner, der sich mit aller Macht gegen den drohenden Abstieg aus der Landesliga stemmt. Dass das handballerische Niveau der Gäste deutlich höher als die aktuelle Platzierung ist, war den TVA-Verantwortlichen bekannt und so begannen die Alsfelder mit einer recht defensiven Abwehrvariante, die zu Beginn auch deutlich ihre Wirkung zeigte.

Bis zur 12 Spielminuten gelangen den Gästen nur 4 Tore und auch im restlichen Verlauf der ersten Spielhälfte waren sie eher über Konter erfolgreich als im gebundenen Angriffsspiel. Was die Gastgeber in der Abwehr gut machten, gelang ihnen in der Offensive eher weniger. Ob die Ausfälle von Benjamin Thoma, Philipp Amrhein und Christian Decher ein Grund hierfür waren sei dahingestellt, jedenfalls bekam der TVA sein Angriffsspiel im wahrsten Sinne des Wortes nicht zum Laufen. Zu oft wurden Aktionen aus dem Stand probiert, die es der offensiven Gästeabwehr möglich machten, den Alsfelder Offensivdrang zu unterbinden. Tomislav Zidar war es zu verdanken, dass der TVA nicht auf die Verliererstraße abdriftete. Zumeist auf der ungewohnten Linksaußenpostition eingesetzt, war er am Ende mit 11 Treffern erfolgreichster Alsfelder Goalgetter. Auf Grund engen Personaldecke agierte Trainer Liviu Pavel über die gesamte erste Hälfte mit nur sechs Feldspielern. Daniel Czaja – erstmals wieder im Kader – hütete noch die Bank, sollte aber in Abschnitt zwei eine entscheidende Rolle spielen. Der Spielverlauf der ersten Hälfte ist dann schnell dargestellt. Nach schwerem Beginn und dem Zwischenstand von 4:4 konnte sich der TVA kurz absetzen und auf 12:9 davonziehen, ehe sich die HSG bis zum Pausenpfiff wieder auf 14:13 herankämpfen konnte.

Auch Spielabschnitt zwei präsentierte den rund 300 Gästen ein spannendes und umkämpftes Spiel. Für en TVA betrat Daniel Czaja das Parkett und brachte gleich mehr Schwung in das Alsfelder Angriffsspiel. Er selbst konnte in den gut 20 Minuten seines Einsatzes drei Tore beisteuern und setzte seine Mitspieler mehrmals mustergültig ein. Dass sich die Alsfelder trotzdem noch nicht absetzen konnten, sondern vielmehr beim 18:19 erstmals einen Rückstand registrieren mussten, lag daran, dass ihnen das Tore Werfen vom TVA viel zu leicht gemacht wurde. Die Außenspieler der HSG trafen nach Belieben und auch aus dem Rückraum schien die Absprache zwischen Torwart und Abwehr nicht immer zu stimmen. Somit blieb die HSG im Spiel und konnte sich bis zum 23:23 berechtigte Hoffnungen auf einen Punktgewinn machen. Zum Ende hin bekam der TVA die Partie dann langsam wieder in den Griff und zog Tor um Tor davon. Beim 29:25 war das Spiel eigentlich entschieden, dennoch probierten es die Gäste mit einer Manndeckung gegen drei Alsfelder Akteure, die dem besten Spieler der Partie – Tomislav Zidar – in die Karten spielte. Unnachahmlich umkurvte er immer wieder seine Gegner und stellte in der Schlussminuten den wichtigen TVA-Heimsieg sicher. Letztendlich siegten die Alsfelder mit 34:28 und bleiben an der Tabellenspitze dran. Für das Auswärtsspiel in Landwehrhagen am kommenden Samstag ist für den TVA eine Leistungssteigerung erforderlich, um auch bei den Nordhessen weitere Punkte einfahren zu können. Die Hoffnung auf eine Entspannung der Personalsituation ist vorhanden. Ob diese jedoch Eintritt, konnte am Samstagabend noch kein TVA-Verantwortlicher bestätigen. Zumindest Philipp Amrhein sollte aber in der nächsten Woche wieder mitwirken können.

 TV Alsfeld

Tor: Mike Decher, Artur Kelbert
Feld: Lukas Rehberg (3), Pavel Czaja, Arndt Schieb, Dominik Koch (4), Michael Stock (6), Tomislav Zidar (11/6), Frank Böcher, Jochen Stradal (3), Daniel Czaja (3), Christoph Vogelbacher (4), Nico Hohmeyer.
Trainer / Betreuer: Liviu Pavel, Amelie Becker

HSG Eitra/Oberhaun

Tor: Nuhn, Pajung
Feld: B. Krause, M. Krause (9/2), Schott(4), Houston (3), Rüger (2), Streckhardt (8), Koch, Sandrock, Birkel (1), Mudrak, Hermann (1)
Betreuer: Bodenbender, Dett. Spielertrainer: Rene Hermann

Schiedsrichter: Nechanitzky / Träder (SVH Kassel)

 Zuschauer: 300

 

partyrent

 

licher

logo apotheke neu 1

boe com

 

boe com