Männer 1 - Hessenpokalturnier
GSV Eintracht Baunatal gewinnt Pokalturnier
TVA kam gegen zwei Drittligisten nicht über die Statistenrolle hinaus
Am Samstag fand in der Alsfelder Großsporthalle das Turnier der Nordgruppe um den Handball-Hessenpokal statt. Neben den Alsfelder Landesligisten liefen die beiden Drittligisten von der HSG Gensungen/Felsberg und von Eintracht Baunatal teil. Die Partien des Turnieres wurden mit verkürzter Spiezeit von 2 x 20 Minuten gespielt. Im ersten Spiel des Tages trafen die Hausherren auf den aktuell Tabellendritten der 3. Bundesliga aus Baunatal. Von der ersten Minute an machten die Baunataler klar, dass sie in der Partie nicht mit sich spaßen lassen würden und dominierten den TVA nach Belieben. Zwar gelang Jochen Stradal der umjubelte Führungstreffer zum 1:0, dann jedoch kamen fast nur noch die Gäste aus Norhessen zum Zuge, während die Alsfelder Angriffe ein ums andere Mal in den Händen des überragenden Baunataler Keepers Constantin Paar endeten.
Den Alsfeldern gelang in der ersten Halbzeit gar nichts mehr, während Baunatal einen 12:0 Lauf hinlegte. Der Pausenstand von 12:2 zugunsten der Eintracht war die logische Konsequenz der Alsfelder Spielweise. Im zweiten Spielabschnitt konnte der TVA seine Angriffe etwas besser ausspielen und kam zu der einen oder anderen Torchance. Bis zum 19:6 konnte der TVA das Ergebnis noch recht positiv gestalten, mussten dann aber dem Tempohandball des Drittligisten Tribut zollen und eine 27:7 Niederlage einstecken.
In der nächsten Partie erwartete die HSG Gensungen/Felsberg den TV Alsfeld. Ohne den angeschlagenen Jochen Stradal, der nach der ersten Partie gegen Baunatal in diesem Spiel geschont wurde, zeigte der TVA etwas weniger Respekt vor dem Drittligisten und hielt die Partie relativ offen. Wiederum gelang den Alsfeldern der Führungstreffer und bis zum 9:12 hielt man gut mit. Auch das Halbzeitergebnis von 15:10 war vollkommen im Rahmen. In der zweiten Spielhälfte setzten sich die HSG erwartungsgemäß weiter ab, der TVA konnte aber - anders als im ersten Spiel - recht passabel mithalten und unterlag am Ende "nur" mit 17:29. Eine etwas konsequentere Chancenauswertung und ein paar technische Fehler hätten das Ergebnis noch knapper gestalten können. Schönstes Tor des Turnieres war übrigens ein Kempatrick auf Seiten der Alsfelder, der von Philipp Amrhein gegen die HSG verwandelt wurde.
Im letzten Spiel des Nachmittages trafen dann die beiden Drittligisten aufeinander. Zu Beginn des Spieles hatte die HSG Gensungen/Felsberg ein klares Übergewicht und konnte sich bis zur 15. Minute mit 10:8 ein kleines Polster herausspielen. Die Einwechslung von Keeper Constantin Paar, der schon im ersten Spiel gegen den TVA bester Baunataler war brachte dann die Wende zugunsten der Baunataler. Das Tor war in der Folge wie vernagelt und über den Halbzeitstand von 13:10 schafften es die Großenritter die HSG bis zum Spielende völlig auseinander zu spielen. Über den Zwischenstand von 20:13 siegten die Baunataler schließlich hochverdient mit 27:16 und nehmen am Himmelfahrtswochenende am Endturnier des Hessenpokales teil, bei dem sich zwei von drei Mannschaften für die DHB-Pokal Hauptrunde qualifizieren.
Die Verantwortlichen des TV Alsfeld ziehen ein positives Fazit aus der gelungenen Veranstaltung. Den erschienen Fans wurde interessanter Handballsport geboten und auch für das Team des TV Alsfeld haben sich aus den Partien viele Erkenntnisse ergeben. Auch organisatorisch war die Veranstaltung ein voller Erfolg, die allerdings ein paar mehr als die erschienenen gut 250 Zuschauer verdient gehabt hätte.
Für den TV Alsfeld steht nach dem freien Osterwochenende am 15. April das Auswärtsspiel gegen Großenlüder an. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Sporthalle Großenlüder.
Der TVA spielte mit:
Tor: Mike Decher, Sebastian Krause, Christian Urban
Feld: Kai-Uwe Schulz, Frank Böcher, Christoph Vogelbacher, Dominik Koch, Jochen Stradal, Daniel Czaja, Christian Waniek, Marcel Bunkofer, Philipp Amrhein, Lukas Rehberg, Tomislav Zidar.
Trainer: Matthias Deppe.
Betreuer: Oliver Hahn, Amelie Becker.