TVA Handball

TV Alsfeld schnuppert am Punktgewinn in Ost-Mosheim

Die Deppe-Truppe verliert erstes Landesligaspiel in Ost-Mosheim mit 31:30 (15:15)

Mit einer denkbar knappen 31:30 (15:15) Niederlage verließen die Spieler des TV Alsfeld am Samstagabend die Hochlandhalle in Ostheim. Vorangegangen waren spannende und dramatische Minuten, die den anwesenden Handballfans einiges zu bieten hatten.

Der Tag begann für den TV Alsfeld eigentlich nicht gut. Trainer Matthias Deppe musste kurzfristig auf Christian Waniek und seinen Sohn Fabian verzichten. Bei der Anreise geriet der TVA-Bus in einen Stau, der dafür sorgte, dass man erst 20 Minuten vor dem eigentlichen Spielbeginn in Ostheim ankam. Glücklicherweise war auch das Schiedsrichtergespann von diesem Problem betroffen, so dass zumindest noch 20 Minuten zum Erwärmen für den TVA blieben.

Die Ost-Mosheimer, seit nunmehr gut 25 Heimspielen ungeschlagen,  begannen erwartet kompakt und abgeklärt. Von Beginn an wurde Rückraumakteur Jochen Stradal von den Gastgebern mit einer Manndeckung bedacht, die diese über die gesamte Partie aufrechterhielten. Dies hinderte den TVA nur bedingt im Spielfluss, denn die Lücken für Mittelspieler Tommy Zidar und seine Nebenleute wurden hierdurch natürlich um einiges größer.

Die über den gesamten Spielverlauf überaus faire Partie war von der ersten Minute an auf Messers Schneide. Kein Team konnte sich in der ersten Phase des Spieles mit mehr als einem Tor absetzen. Bis zum 8:8 wechselte die Führung ständig. Der TVA gewann dann leicht die Oberhand und konnte mit 8:10 in Führung gehen Einige Pfostentreffer auf Seiten der Alsfelder hielten den Gastgeber in dieser Phase im Spiel. Ost-Mosheim konnte ausgleichen und beim 14:13 kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar erstmals wieder in Führung gehen. Für Philipp Amrhein war zu diesem Zeitpunkt die Partie schon beendet. Er verletzte sich bei einer Abwehraktion am Knie und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Wie schwerwiegend seine Verletzung ist, werden die nächsten Tage zeigen. Der TVA glich bis zur Halbzeit auf 15:15 aus.

Auch der zweite Spielabschnitt wurde von beiden Mannschaften engagiert begonnen. Der TSV Ost-Mosheim begann Hälfte zwei mit nur 3 Feldspielern. Aus diesem Vorteil konnte der TVA allerdings kein Kapital schlagen, da die Gastgeber in Ballbesitz waren und diesen auch routiniert verwalteten.

Wieder entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich anfangs keine Mannschaft einen entscheidenden Vorteil herausspielen konnte. Nach und nach gewann der TVA Mitte der zweiten Hälfte leicht die Oberhand und setzte sich beim 21:23 erstmals in zweiten Spielabschnitt mit 2 Toren ab. Aber auch diesen konnten die Gastgeber wieder egalisieren. In dieser Phase war dem Alsfelder Team der Kampf der vergangenen Minuten und der kleine Kader anzumerken. Die Aktionen sowohl in Abwehr als auch im Angriff wurden fahriger und zeigten oft nicht mehr die Wirkung, die sie noch in der ersten Hälfte hatten. Unsaubere Abschlüsse, technischen Ungenauigkeiten und passiveres Abwehrspiel brachten den TSV wieder zurück ins Spiel. Routiniert glichen die Gastgeber zum 26:26 aus und gingen danach unter dem Jubel der einheimischen Fans mit 27:26 in Führung. Beim 30:28 für die Gastgeber 2 Minuten vor Schluss schien die Partie bereits gelaufen, aber die Alsfelder - mit offener Deckung agierend und von einem Pfostentreffer der Gastgeber profitierend - schafften es noch einmal den 30:30 Ausgleich zu erzielen. Im Gegenzug gelang den Gastgebern der 31:30 Treffer. In den letzen 50 Sekunden der Partie wechselte der Ballbesitz gleich 3 mal. Der TVA schloss einen Angriff zu früh ab und brachte die Gastgeber nochmals ins Spiel, die ihrerseits nicht zum Torerfolg kamen. Der TVA leitete 10 Sekunden vor Spielende seinen letzen Angriff ein, der auf Kosten eines Freiwurfes gestoppt werden konnte. 4 Sekunden vor Schluss stieg Jochen Stradal hoch und warf. Anstatt im Tor landete der Wurf im Block des TSV Ost-Moshein, die nun mit 6:0 Punkten weiterhin ganz oben an der Tabellenspitze stehen.

Für die Alsfelder ist die knappe Niederlage sicherlich kein Grund sich zu grämen, denn insgesamt hat die Leistung gegen eine Klassemannschaft gestimmt und unter Berücksichtigung der schwierigen Rahmenbedingungen mit dem Ausfall von Torgarant Philipp Amrhein kann man mit der Niederlage leben, obwohl eine Punkteteilung auf Grund des Spielverlaufes sicherlich gerechter gewesen wäre.

Für den TVA richtet sich nun die Konzentration auf das kommende schwere Heimspiel gegen den Eschweger TSV, das am kommenden Samstag, 06. Oktober um 19:30 Uhr in der Alsfelder Großsporthalle steigt.

TV Alsfeld: Sebastian Krause (Tor), Christian Urban (Tor), Mike Decher (Tor),  Lukas Rehberg (1), Kai-Uwe Schulz, Oliver Holst (7), Dominik Koch (2), Tomislav Zidar (5), Jochen Stradal (7/2),  Benjamin Thoma (5), Philipp Amrhein(3), Christoph Vogelbacher (1)

Trainer: Matthias Deppe

Betreuer: Amelie Becker, Frank Böcher, Daniel Czaja      

TSV OSt-Mosheim: Wicke (1), Melzer (1), Lalek, Kinnback (4), Remus (6), Wambach, Barbusa (5), Kersten (7), Elbeshausen (2), Recknagel (3), Wittig, Bachmann (2), Lubadel.

Trainer und Betreuer: Wiegand, Lubadel, Birk, König

Schiedsrichter: Kimpel/Weiner

 

partyrent

 

licher

logo apotheke neu 1

boe com

 

boe com