mC-Jugend: Spiel auf Augenhöhe gegen Schlitz
Handball männliche Jugend C
TSG Schlitz - TV Alsfeld 26:29 (9:12),
(SH) Die Mannschaft startete gut eingestellt Anfang September in die Saison. Die 6wöchige Spielpause, verursacht durch die anhaltende Hallenschließung, hat der Mannschaft offensichtlich jedoch nicht gut getan. Die Jungs gingen deutlich nervös in die Partie gegen den aktuellen Tabellenführer aus Schlitz. Die Anfangsphase war geprägt durch zu viele technische Fehler. Nachdem Paul Razingar und Jan-Ole Hecker den ersten 0:2 Rückstand noch durch schöne Toren ausgleichen konnten, führten unnötige Ballverluste dazu, dass der Gegner immer wieder zu leichten Toren kam und die Alsfelder Jungs 4:8 in Rückstand gerieten.
(Foto: Niklas Mönke)
Nach einem Timeout kämpfte sich die Mannschaft mit Toren durch Besim Karpuzi und Julius Richber auf 7:8 heran. Eine unnötige 2-Minuten-Strafe wegen fehlendem Abstand zur Freiwurfposition gab der TSG Schlitz wiederum die Chance, mit 3 Toren auf 7:10 davon zu ziehen. Die Dreitoredifferenz nahm man auch mit in die Pause und wechselte mit 9:12 die Seiten.
In der zweiten Hälfte nahm das Spiel insgesamt an Tempo zu und die Alsfelder konnten wiederholt nur regelwidrig gebremst werden. Leider wurden nicht alle Aktionen mit den notwendigen Bestrafungen geahndet, so dass die Mannschaft dem Anfangsrückstand auch in Runde 2 weiter hinterherlaufen musste. Nach wie vor wurden zu oft, spielerisch sehr gut vorbereitete Wurfmöglichkeiten, liegengelassen. Lichtblicke in der zweiten Halbzeit waren Elias Lippert und Luis Hahn, die sich torgefährlich zeigten und sich insgesamt mit 9 Treffern in die Torschützenliste eintragen konnten. Die beste Abwehrarbeit zeigten an diesem Spieltag Niklas Griesel, der jederzeit den gegnerischen Kreisläufer im Griff hatte und Jan-Ole Hecker, der es, trotz der körperlichen Unterlegenheit schaffte, den sonst stärksten Werfer der Schlitzer gut im Griff zu haben und häufig sogar dessen Würfe blocken konnte.
(Foto: Niklas Mönke)
Insgesamt wäre ein Sieg absolut drin gewesen, der aber leider durch eine deutlich zu hohe Fehlerquote und zu viele Fehlwürfe verschenkt wurde. Erfreulich ist hingegen, dass sich insgesamt 8 Spieler in der Torschützenliste wiederfinden.
Tor: Niklas Lang (Tor u. Feld, 2), Fabian Gerst (Tor)
Feld: Julius Richber (2), Benedikt Theiß, Besim Karpuzi (2), Jan-Ole Hecker (6/2), Paul Razingar (4), Luis Hahn (4), Louis Oberst, Matthias Welk, Elias Lippert (5), Niklas Griesel (1)
Trainer: Frank Hecker, Ralf Mönke