TVA Handball

Engagiertes Spiel wurde nicht belohnt

Alsfelderinnen vergeben ihre Punkte noch vier Minuten vor Abpfiff

GUXHAGEN (edi). Trotz engagierter Mannschaftsleistung gingen die Alsfelderinnen im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten Wollrode am Ende doch leer aus. In einer sehenswerten und durchweg spannenden Partie vergaben die Damen des TV Alsfeld erst in den letzten vier Spielminuten ihre Punkte und bleiben mit drei Punkten zum Abstiegsplatz weiter auf Platz sieben.

 

Gut eingestellt begannen die Alsfelderinnen ihr Spiel und waren von Beginn an hellwach. Durch Lisa Rüdiger auf der Rechtsaußenposition und Martina Stradal im Rückraum konnte bis zur siebten Minute der 4:4 Ausgleich gehalten werden. Nach einer kleinen Schwächephase waren die Alsfelderinnen jedoch wieder am Ball und setzten ihr sicheres Spiel fort. Durch eine starke Deckung konnte der Ball für wichtige Gegenstöße gewonnen werden, die Johanna Jost treffsicher versenkte. Bereits in der 17. Minute lagen die Alsfelderinnen gegen den Favoriten mit 7:9 in Front und ließen sich auch bis zur Pause die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.

TSG Wollrode - TV Alsfeld 25:22 (12:15)

Als die Seiten gewechselt waren, brach das Alsfelder Spiel bis zur 35. Minute völlig zusammen. Leichtfertig und hektisch vergebene Angriffsmöglichkeiten wurden von den Gastgeberinnen durch Gegenstoßtore bestraft, sodass Wollrode ihren Rückstand binnen fünf Minuten wieder wett gemacht hatte. Erst jetzt fanden die Alsfelderinnen wieder ins Spiel zurück, ließen jedoch in wichtigen Phasen des Spiels entscheidende Möglichkeiten aus – darunter drei Siebenmeter. Obwohl Martina Stradal kurz gedeckt wurde, kämpfte sich der TVA-Angriff weiter durch die Partie. Jedoch vor allem die Abwehrarbeit trug dazu bei, dass sich die Begegnung bis kurz vor Schluss durchweg ausgeglichen gestaltete. Als Anja Blombach in der 56. Minute das letzte Mal für den TVA zum 22:22 ausglich, zeigten die Gäste noch kurz vor dem Abpfiff Nerven und mussten sich letztenendes mit der Drei-Tore-Niederlage zufriedengeben.

Trotzdem konnte Betreuerin Elisabeth Diehl eine positive Bilanz ziehen: „Das war eines der besten Spiele in dieser Saison. Die Einstellung hat von Anfang an gestimmt und wir hatten den Mitfavoriten über die gesamte Spielzeit im Griff. Leider haben wir es nicht geschafft am Ende die Ruhe zu bewahren. Eine kurze Talfahrt zu Beginn der zweiten Hälfte und vergebene hunderprozentige Chancen können in solch einem Spiel eben entscheidend sein. Nichtsdestotrotz gilt es weiterhin gegen andere Teams die Punkte noch zu holen.“

TV Alsfeld: Iris Otterbein, Sophia Miksch (beide Tor); Christiane Razinger, Sophia Bock (2), Lisa Rüdiger (6), Louisa Bonn, Johanna Schindler (2), Andrea Seifert, Ann-Kathrin Bender, Johanna Jost (4), Anja Blombach (3), Martina Stradal (5). Betreuerin: Elisabeth Diehl

 

partyrent

 

licher

logo apotheke neu 1

boe com

 

boe com