Jahreshauptversammlung des Fördervereins Handball in Alsfeld e.V.
(am) Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Handball in Alsfeld statt. Dieser Förderverein gründete sich aus den Reihen handballinteressierter Fans im Jahr 2011 und hatte sich zum Ziel gesetzt, den Handballsport des TV Alsfeld auf mannigfache Weise zu unterstützen.
Nach zwei Jahren fand nunmehr die erste ordentliche Jahreshauptversammlung statt, welche von der 1. Vorsitzenden Birgit Decher geleitet wurde. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit gab Birgit Decher einen Überblick über das abgelaufene Vereinsjahr. Erneut fanden sich viele Sponsoren, Gönner und Spender, die den Handballsport und damit alle Mannschaften des TV Alsfeld großzügig unterstützten. Daneben bewirtschaftete der Förderverein einen Stand am Stadtfest, organisierte ein Handballturnier mit beteiligten Mannschaften aus der 3. Liga sowie eine Benefizaktion zu Gunsten eines erkrankten Fußballspielers aus der Region. Ferner wurden Sponsorenempfänge durchgeführt. Alle Aktionen wurden gut angenommen und fanden teils überregionalen Anklang.
Hans-Walter Böcher als Rechner des Fördervereins trug den Rechenschaftsbericht vor, welcher ein positives Ergebnis zeigte. Den Prüfungsbericht der Kassenprüfer erläuterte Martin Räther. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Rechner eine einwandfreie Kassenführung und stellten Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
In der Folge standen Neuwahlen des Vorstandes an. Diese Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis:
Erste Vorsitzende: Birgit Decher
Zweiter Vorsitzender: Thomas Dippell
Rechner: Hans-Walter Böcher
Schriftführer: Bernd Amrhein
Beisitzer: Martin Räther, Michael Krummeich, Gerd Ochs, Uwe Ratz
Als Kassenprüfer fungieren nunmehr: Rolf Bender und Uwe Ratz.
Alle Kandidaten nahmen die Wahl an. Im Anschluss erläuterte Handball-Abteilungsleiter Frank Böcher die momentane sportliche Situation und gab einen Ausblick auf die kommende Runde. Einzelheiten hierzu werden seitens der Handball-Abteilung in naher Zukunft bekannt gegeben. Als Ergebnis bleibt an dieser Stelle festzuhalten, dass der Handballsport in Alsfeld lebt und auch Dank der guten und engagierten Jugendarbeit eine Zukunft hat. Der Förderverein Handball in Alsfeld e.V. dankt auch an dieser Stelle seinen vielen Sponsoren, Freunden und Spendern für die geleistete Unterstützung in den vergangenen zwei Jahren und bittet gleichzeitig um weiteren Support für den – auch überregional bestens bekannten – Handballsport aus Alsfeld.
Zum Abschluss sei darauf hingewiesen, dass die vom Förderverein Handball initiierte und ausgebaute Werbung in der Großsporthalle mittels Beamer und Großbildleinwand allen aktuellen und zukünftigen Partnern für ihre Werbezwecke allerbeste Möglichkeiten bietet. Informationen hierzu erhalten Sie bei den Heimspielen der Männermannschaft.